Produkte

Konzentrationszentrales Liefersystem (CCDS)

Bild_15Zentralisierte Steuerung, einfach zu verwalten. Die Qualität der Dialysekonzentration kann effektiv verbessert werden.

Bild_15Automatische Steuerung, personalisiertes Installationsdesign, kein toter Winkel, separate A/B-Konzentrationsvorbereitung, Lagerung und Transport, Stickstoffgenerator, Überwachung der Ionenkonzentration, Mikrolochfilter, Druckstabilisierungssteuerung.


Produktdetail

Vorteil

Bild_15Zentralisierte Steuerung, einfach zu verwalten.
Die Qualität des Dialysats kann durch den Einbau eines Präzisionsfilters in die Zuleitung wirksam verbessert werden.
Bild_15Überwachungsvorteil.
Es ist praktisch, die Ionenkonzentration des Dialysats zu überwachen und einzelne Abgabefehler der Maschine zu vermeiden.
Bild_15Vorteil der zentralen Desinfektion.
Nach der täglichen Dialyse kann das System lückenlos und lückenlos desinfiziert werden. Wirkkonzentration und Restkonzentration des Desinfektionsmittels sind leicht zu erkennen.
Bild_15Beseitigen Sie die Möglichkeit einer Sekundärverschmutzung des Konzentrats.
Bild_15Aktuelle Verwendung nach dem Mischen, wodurch die biologische Verschmutzung verringert wird.
Bild_15Kosten sparen: Geringere Transport-, Verpackungs- und Arbeitskosten, weniger Platz für die Lagerung des Konzentrats.
Bild_15Produktstandard
1. Das Gesamtdesign entspricht dem Gesundheitsstandard.
2. Die Materialien des Produktdesigns erfüllen die Anforderungen an Hygiene und Korrosionsbeständigkeit.
3. Zubereitung des Konzentrats: Wasserzulauffehler ≤ 1 %.

Eigenschaften und Vorteile

Sicherheitsdesign
Bild_15Stickstoffgenerator, hemmt wirksam das Bakterienwachstum.
Bild_15Flüssigkeit A und Flüssigkeit B arbeiten unabhängig voneinander und bestehen jeweils aus einem Flüssigkeitsverteilungsteil und einem Lager- und Transportteil. Flüssigkeitsverteilung und -versorgung stören sich nicht gegenseitig und verursachen keine Kreuzkontamination.
Bild_15Mehrfacher Sicherheitsschutz: Überwachung der Ionenkonzentration, Endotoxinfilter und Druckstabilisierungskontrolle zur Gewährleistung der Sicherheit von Patienten und Dialysegeräten.
Bild_15Durch Wirbelstrom-Rotationsmischen können Pulver A und B vollständig aufgelöst werden. Regelmäßiges Mischen verhindert den Verlust von Bikarbonat, der durch übermäßiges Mischen der B-Lösung entsteht.
Bild_15Filter: Filtern Sie die ungelösten Partikel im Dialysat, damit das Dialysat den Anforderungen der Hämodialyse entspricht und die Qualität des Konzentrats effektiv sichergestellt wird.
Bild_15Für die Flüssigkeitsversorgung wird eine vollständige Zirkulationsleitung verwendet und eine Zirkulationspumpe ist installiert, um die Stabilität des Flüssigkeitsversorgungsdrucks sicherzustellen.
Bild_15Alle Ventile bestehen aus korrosionsbeständigen Materialien, die einem längeren Eintauchen in stark ätzende Flüssigkeiten standhalten und eine lange Lebensdauer haben.


Automatische Steuerung
Bild_15Nach der täglichen Dialyse kann das System in Verbindung mit dem System desinfiziert werden. Es gibt keinen blinden Fleck bei der Desinfektion. Die wirksame Konzentration und die Restkonzentration des Desinfektionsmittels sind leicht zu erkennen.
Bild_15Vollautomatisches Flüssigkeitsaufbereitungsprogramm: Arbeitsmodi für Wassereinspritzung, zeitgesteuertes Mischen, Befüllen des Flüssigkeitsvorratstanks usw., um das durch unzureichende Schulung verursachte Nutzungsrisiko zu verringern.
Bild_15Vollautomatisches Waschen und einstufige Desinfektionsverfahren zur wirksamen Verhinderung von Bakterienwachstum.
Personalisiertes Installationsdesign
Bild_15Die Flüssigkeitspipelines A und B können entsprechend den Anforderungen des tatsächlichen Krankenhausstandorts verlegt werden, und die Rohrleitungskonstruktion übernimmt das Vollzyklusdesign.
Bild_15Die Flüssigkeitsaufbereitungs- und Lagerkapazität kann je nach Bedarf der Abteilungen beliebig gewählt werden.
Bild_15Kompaktes und integriertes Design, um den kombinierten Installationsanforderungen verschiedener Standortbedingungen gerecht zu werden.


Grundparameter

Stromversorgung AC 220 V ± 10 %
Frequenz 50 Hz ± 2 %
Leistung 6KW
Wasserbedarf Temperatur 10 °C bis 30 °C, die Wasserqualität entspricht oder übertrifft die Anforderungen von YY0572-2015 „Wasser für Hämodialyse und verwandte Behandlungen“.
Umfeld Die Umgebungstemperatur beträgt 5 °C bis 40 °C, die relative Luftfeuchtigkeit liegt nicht über 80 %, der Luftdruck beträgt 700 hPa bis 1060 hPa, es dürfen keine flüchtigen Gase wie starke Säuren und Laugen, kein Staub und keine elektromagnetischen Störungen vorhanden sein, direkte Sonneneinstrahlung muss vermieden werden und eine gute Luftbeweglichkeit ist sicherzustellen.
Drainage Abflussöffnung ≥ 1,5 Zoll, der Boden muss wasserdicht sein und einen Bodenablauf haben.
Installation: Installationsfläche und Gewicht ≥8 (Breite x Länge = 2 x 4) Quadratmeter, das Gesamtgewicht der mit Flüssigkeit beladenen Ausrüstung beträgt etwa 1 Tonne.

Technische Parameter

1. Zubereitung der konzentrierten Flüssigkeit: automatischer Wassereinlass, Wassereinlassfehler ≤1 %;
2. Die Zubereitungslösungen A und B sind unabhängig voneinander und bestehen jeweils aus einem Flüssigkeitsmischbehälter und einem Lager- und Transportbehälter. Die Misch- und Zufuhrteile stören sich nicht gegenseitig.
3. Die Zubereitung der konzentrierten Lösung wird vollständig durch eine SPS gesteuert, mit einem 10,1-Zoll-Vollfarb-Touchscreen und einer einfachen Bedienoberfläche, die für das medizinische Personal praktisch ist.
4. Automatisches Mischverfahren, Arbeitsmodi wie Wassereinspritzung, zeitgesteuertes Mischen, Perfusion; A- und B-Pulver vollständig auflösen und den Verlust von Bicarbonat durch übermäßiges Rühren der B-Flüssigkeit verhindern;
5. Filter: Filtert die ungelösten Partikel in der Dialyselösung, sorgt dafür, dass die Dialyselösung den Anforderungen der Hämodialyse entspricht und gewährleistet effektiv die Qualität der konzentrierten Lösung.
6. Vollautomatische Spül- und Ein-Knopf-Desinfektionsverfahren verhindern wirksam die Vermehrung von Bakterien.
7. Geöffnetes Desinfektionsmittel, die Restkonzentration nach der Desinfektion entspricht den Standardanforderungen;
8. Alle Ventilteile bestehen aus korrosionsbeständigen Materialien, die lange Zeit mit stark ätzenden Flüssigkeiten getränkt werden können und eine lange Lebensdauer haben.
9. Die Produktmaterialien erfüllen die Anforderungen an medizinische Beständigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
10. Mehrfacher Sicherheitsschutz: Überwachung der Ionenkonzentration, Endotoxinfilter, stabile Druckkontrolle, um die Sicherheit von Patienten und Dialysegeräten zu gewährleisten;
11. Mischen Sie entsprechend dem tatsächlichen Bedarf, um Fehler und Umweltverschmutzung zu reduzieren.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns