Produkte

Hämodialysegerät W-T2008-B HD-Gerät

Bild_15Gerätebezeichnung: Hämodialysegerät (HD)

Bild_15MDR-Klasse: IIb

Bild_15Modelle: W-T2008-B

Bild_15Konfigurationen: Das Produkt besteht aus einem Stromkreissteuerungssystem, einem Überwachungssystem, einem Blutkreislaufsteuerungssystem und einem Hydrauliksystem. Der W-T6008S umfasst einen Filteranschluss, einen Anschluss für Ersatzflüssigkeiten, einen BPM und einen Bi-Cart.

Bild_15Verwendungszweck: Das Hämodialysegerät W-T2008-B wird zur HD-Dialysebehandlung von erwachsenen Patienten mit chronischem Nierenversagen in medizinischen Abteilungen eingesetzt.


Produktdetails

 

Anwendungszweck dieses Geräts

Das Hämodialysegerät W-T2008-B eignet sich für chronisches Nierenversagen und andere Blutreinigungsverfahren.
Dieses Gerät sollte in medizinischen Einrichtungen verwendet werden.
Dieses Gerät ist speziell für Patienten mit Nierenversagen zur Hämodialyse konzipiert, hergestellt und verkauft und darf nicht für andere Zwecke verwendet werden.

Therapieformen

Hämodialyse, isolierte Ultrafiltration, sequentielle Ultrafiltration, Hämoperfusion usw.

Merkmale

Bild_15Intelligentes Doppelbetriebssystem
Bild_15LCD-Touchscreen mit Tastenschnittstelle
Bild_15Notstromversorgung 30 Minuten (optional)
Bild_15Blutpumpe
Bild_15Ersatzpumpe (als Reserve und kann auch für die Hämoperfusion verwendet werden)
Bild_15Heparinpumpe.
Bild_15Hydraulikfach (Ausgleichskammer + UF-Pumpe)
Bild_15Betriebs-, Alarminformations-Speicherfunktion.
Bild_15A/B Keramik-Proportionalpumpe, hohe Präzision, korrosionsbeständig, genau

Bild_15Größe & Gewicht Größe: 380 mm × 400 mm × 1380 mm (L × B × H)
Bild_15Fläche: 500*520 mm
Bild_15Gewicht: 88 kg
Bild_15Netzteil AC 220 V, 50 Hz / 60 Hz, 10 A
Bild_15Eingangsleistung: 1500 W
Bild_15Notstromakku: 30 Minuten (optional)
Bild_15Wassereingangsdruck: 0,15 MPa ~0,6 MPa
Bild_1521,75 PSI ~87 PSI
Bild_15Wassereintrittstemperatur: 10℃~30
Bild_15Arbeitsumgebung: Temperatur 10 °C bis 30 °C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 70 %

Parameter

Dialysat
Dialysattemperatur Voreingestellter Bereich 34,0℃~39,0℃
Dialysatfluss 300–800 ml/min
Dialysatkonzentration 12,1 mS/cm ~16,0 ms/cm, ±0,1 ms/cm
Mischungsverhältnis des Dialysats kann das Sortenverhältnis festlegen.
UF-Rate Durchflussbereich 0 ml/h ~4000 ml/h
Auflösungsverhältnis 1 ml
Präzision ±30 ml/h
Extrakorporaler Teil
Venendruck -180 mmHg ~+600 mmHg, ±10 mmHg
Arterieller Druck -380 mmHg ~+400 mmHg, ±10 mmHg
TMP-Druck -180 mmHg ~+600 mmHg, ±20 mmHg
Blutpumpen-Durchflussbereich 20 ml/min ~400 ml/min (Durchmesser: Ф6 mm)
Förderbereich der Ersatzpumpe 30 ml/min ~600 ml/min (Durchmesser: Ф8 mm)
Auflösungsverhältnis 1 ml
Präzision Fehlerbereich ±10 ml oder 10 % des Messwerts
Heparinpumpe
Spritzengröße 20, 30, 50 ml
Durchflussbereich 0 ml/h ~10 ml/h
Auflösungsverhältnis 0,1 ml
Präzision ±5%
Desinfizieren
1. Heißentkalkung
Zeit etwa 20 Minuten
Temperatur 30~60℃, 500ml/min.
2. Chemische Desinfektion
Zeit etwa 45 Minuten
Temperatur 30~40℃, 500 ml/min.
3. Hitzedesinfektion
Zeit etwa 60 Minuten
Temperatur >85℃, 300 ml/min.
Lagerbedingungen Die Lagertemperatur sollte zwischen 5℃ und 40℃ liegen, bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von höchstens 80%.
Überwachungssystem
Dialysattemperatur Voreingestellter Bereich 34,0℃~39,0℃, ±0,5℃
Blutleckerkennung Photochrom
Alarm bei einem spezifischen Erythrozytenvolumen von 0,32 ± 0,02 oder einem Blutverlustvolumen von mindestens 1 ml pro Liter Dialysat
Blasenerkennung Ultraschall-
Alarm, wenn das Volumen einer einzelnen Luftblase bei einem Blutfluss von 200 ml/min mehr als 200 µl beträgt.
Leitfähigkeit akustisch-optisch, ±0,5 %
Optionale Funktion
Blutdruckmessgerät (BPM)
Anzeigebereich Systole 40-280 mmHg
Diastole 40-280 mmHg
Genauigkeit 1 mmHg
Endotoxinfilter – Dialyseflüssigkeitsfiltersystem
Auswuchtgenauigkeit ±0,1 % des Dialysatflusses
Natronhalter
Konzentrieren Bi-cart

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.