Nachricht

Nachricht

Wie funktioniert eine Maschine zur Erzeugung ultrareiner Umkehrosmosewassers?

 

In der Hämodialysebranche ist bekannt, dass das zur Hämodialyse verwendete Wasser kein normales Trinkwasser ist, sondern Umkehrosmosewasser (RO) sein muss, das den strengen AAMI-Standards entspricht. Jedes Dialysezentrum benötigt eine spezielle Wasseraufbereitungsanlage zur Herstellung des benötigten RO-Wassers, um sicherzustellen, dass die Wassermenge dem Bedarf der Dialysegeräte entspricht. Typischerweise benötigt jedes Dialysegerät etwa 50 Liter RO-Wasser pro Stunde. Im Laufe einer einjährigen Dialysebehandlung verbraucht ein Patient 15.000 bis 30.000 Liter RO-Wasser. Daher spielt die RO-Wasseraufbereitungsanlage eine entscheidende Rolle bei der Therapie von Nierenerkrankungen.

 

Der Aufbau der RO-Wasseranlage

Ein Dialysewasserreinigungssystem umfasst im Allgemeinen zwei Hauptphasen: die Vorbehandlungseinheit und die Umkehrosmoseeinheit.

 

Vorbehandlungssystem

Das Vorbehandlungssystem dient dazu, Verunreinigungen wie Schwebstoffe, Kolloide, organische Stoffe und Mikroorganismen aus dem Wasser zu entfernen. Dieser Schritt ist entscheidend für die Funktion der Umkehrosmosemembran in der nachfolgenden Phase und verlängert ihre Lebensdauer. Die Vorbehandlungseinheit der von Chengdu Wesley hergestellten RO-Wasseraufbereitungsanlage besteht aus einem Quarzsandfilter, einem Aktivkohleadsorptionstank, einem Harztank mit Solebehälter und einem Präzisionsfilter. Anzahl und Einbaureihenfolge dieser Tanks können je nach Rohwasserqualität in verschiedenen Ländern und Regionen angepasst werden. Dieser Teil arbeitet mit einem Konstantdrucktank, um einen stabilen Druck und Wasserdurchfluss aufrechtzuerhalten.

Diagramm des Wesley RO-Wasservorbehandlungssystems

Umkehrosmoseanlage

Die Umkehrosmoseanlage ist das Herzstück der Wasseraufbereitung und nutzt Membrantrenntechnik zur Wasserreinigung. Unter Druck werden Wassermoleküle auf die Reinwasserseite gedrückt, während Verunreinigungen und Bakterien von der Umkehrosmosemembran abgefangen und auf der Konzentratwasserseite zurückgehalten und als Abfallprodukt abgeleitet werden. Im RO-Reinigungssystem von Wesley entfernt die erste Stufe der Umkehrosmose über 98 % der gelösten Feststoffe, mehr als 99 % der organischen Stoffe und Kolloide sowie 100 % der Bakterien. Wesleys innovatives Dreifach-Umkehrosmosesystem produziert ultrareines Dialysewasser, das den US-amerikanischen AAMI-Dialysewasserstandard und die US-amerikanischen ASAIO-Dialysewasseranforderungen übertrifft. Klinische Rückmeldungen zeigen, dass es den Patientenkomfort während der Therapie deutlich verbessert.

Während der Reinigung beträgt die Rückgewinnungsrate des konzentrierten Wassers in der ersten Stufe mehr als 85 %. Das in der zweiten und dritten Stufe erzeugte konzentrierte Wasser wird zu 100 % recycelt, gelangt in den Ausgleicher und verdünnt das gefilterte Wasser. Dadurch wird die Konzentration des gefilterten Wassers reduziert, was die RO-Wasserqualität weiter verbessert und die Lebensdauer der Membran verlängert.

RO-Wasserreinigungssystem

Leistung und Funktionen

Wesley RO-Wasseraufbereitungsanlagen sind mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, darunter original importierte Dow-Membranen und Edelstahl 316L in Sanitärqualität für die Hauptrohrverbindungen und Ventile. Die Innenflächen der Rohrleitungen sind glatt, wodurch Toträume und Ecken, die Bakterienwachstum begünstigen könnten, vermieden werden. Für die zweite und dritte Stufe der Umkehrosmose wird der Direktversorgungsmodus zwischen allen Membrangruppenebenen verwendet. Eine automatische Spülfunktion während der Standby-Zeiten gewährleistet die Sicherheit der Wasserqualität zusätzlich.

Das vollautomatische Betriebssystem mit individueller Ein-/Ausschaltfunktion nutzt eine leistungsstarke speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) und eine benutzerfreundliche Computerschnittstelle, sodass die Wasserproduktion und das Desinfektionsprogramm mit nur einer Taste gestartet werden können. Die Maschine unterstützt verschiedene Wasserproduktionsmodi, darunter Single-Pass- und Double-Pass-Kombinationen. Im Notfall kann der Wasserproduktionsmodus zwischen Single-Pass und Double-Pass umgeschaltet werden, um eine kontinuierliche Wasserversorgung der Dialyse zu gewährleisten und Wartungsarbeiten ohne Wasserunterbrechung zu ermöglichen.

 

Umfassendes Sicherheitsschutzsystem

Das Wesley RO-Wasseraufbereitungssystem verfügt über ein robustes Sicherheitssystem mit Leitfähigkeitsüberwachung, Rohwasserschutz, Wasserrückstauschutz der ersten und zweiten Stufe, Hoch- und Niederdruckschutz, Überspannungsschutz und Selbstsperrvorrichtungen. Bei Abweichungen von den Parametern schaltet sich das System automatisch ab und startet neu. Bei einem Wasserleck unterbricht das Gerät automatisch die Wasserzufuhr, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

 

Anpassung und Flexibilität

Wesley bietet außerdem leistungsstarke optionale Funktionen wie UV-Sterilisator, Heißdesinfektion, Online-Fernüberwachung und mobile App-Funktion. Die Anlagenkapazität reicht von 90 bis 2500 Litern pro Stunde und deckt damit die Anforderungen von Dialysezentren optimal ab. Das Modell mit einer Kapazität von 90 l/h ist eine tragbare Umkehrosmoseanlage, eine kompakte und mobile Einheit mit einem Doppeldurchlauf-Umkehrosmoseprozess, die zwei Dialysegeräte versorgen kann und sich somit ideal für kleinere Einrichtungen eignet.

Tragbares RO-Wasserreinigungssystem – Ausgewähltes Bild

Chengdu Wesley Bioscience Technology Co. ist ein führender Hersteller von Hämodialysegeräten in China und das einzige Unternehmen, das Komplettlösungen für die Blutreinigung anbietet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Komfort und die Wirkung der Nierendialyse für Nierenversagenpatienten zu verbessern und die Servicequalität für unsere Partner zu steigern. Wir werden konsequent auf fortschrittliche Technologien und perfekte Produkte setzen und eine Hämodialyse-Marke von Weltklasse schaffen.


Veröffentlichungszeit: 14. Januar 2025