Nachricht

Nachricht

Verwenden Sie ultrareines Wasser für Dialysegeräte, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Nierenbehandlung zu verbessern.

Für eine lange Zeit,WasserreinigungssystemefürHämodialysebehandlungwurden als Nebenprodukte betrachtetDialysegeräteJedoch während derDialysebehandlungIm Dialyseverfahren besteht das Dialysat zu 99,3 % aus Wasser, das zum Verdünnen des Konzentrats, zur Reinigung des Dialysators und zum Transport von Medikamenten verwendet wird. Jeder Dialysepatient ist jährlich 15.000 bis 30.000 Litern gefiltertem Wasser ausgesetzt. Mikroorganismen, Chemikalien und andere Verunreinigungen im Wasser können bei dialysepflichtigen Nierenpatienten zu Infektionen, Vergiftungen und anderen schwerwiegenden Komplikationen führen und Symptome wie das Hartwassersyndrom, Dialysefieber, Chloraminvergiftung und Hämolyse hervorrufen. Eine Studie, die in der Fachzeitschrift „The Journal of Medicine“ veröffentlicht wurde, …Zeitschrift der Amerikanischen Gesellschaft für Nephrologiezeigte, dass die Verwendung von ultrareinemUmkehrosmose-Wasseraufbereitungssystemekann die Infektionsrate bei HD-Patienten um mehr als 30 % deutlich senken. Daher ist die Reinheit vonHämodialysewasserhat unmittelbar Auswirkungen auf die Sicherheit und Wirksamkeit vonNierenbehandlung.

Um qualitativ hochwertiges Dialysewasser zu erhalten, wird Umkehrosmosewasser (RO-Wasser) verwendet.FiltrationssystemeUmkehrosmose ist ein weit verbreitetes Verfahren zur Wassertrennung. Dabei wird Wasser mithilfe einer semipermeablen Membran von einer Lösung getrennt. Unter hohem Druck wird Wasser von der Seite mit hoher Konzentration durch die Membran auf die Seite mit niedriger Konzentration gepresst, wodurch es gereinigt und von Verunreinigungen befreit wird. Die Membran lässt dabei nur Wassermoleküle passieren und hält gelöste Stoffe sowie größere Partikel zurück. Mit dieser Technologie lassen sich Mikroorganismen, gelöste Feststoffe und organische Substanzen effektiv aus dem Wasser entfernen.

(Vorbehandlungsdiagramm der Wesley RO-Anlage)

Umkehrosmoseanlagen umfassen üblicherweise Vorbehandlung, Membranreinigung mittels Umkehrosmose und Nachbehandlung. Im ersten Schritt wird das Wasser gefiltert, um grobe Verunreinigungen zu entfernen, enthärtet, um Härtebildner zu entfernen, und desinfiziert, um Bakterien abzutöten. Anschließend durchläuft das Wasser die Membranreinigung mittels Umkehrosmose, wo es in Reinstwasser und Konzentrat getrennt wird. Dabei werden Ionen, Mikroorganismen, Wärme usw. entfernt. Im letzten Schritt wird eine UV-Desinfektion oder Ozonbehandlung eingesetzt, um die Herstellung von normkonformem Dialysewasser zu gewährleisten.

Die von der US-amerikanischen Association for the Advancement of Medical Instrumentation (AAMI) formulierten internationalen Standards für Umkehrosmosewasser gelten als höchste Standards. Die AAMI hat strenge Qualitätsvorgaben für Dialysewasser festgelegt. Diese schreiben unter anderem vor, dass die Gesamtkeimzahl im Wasser unter 100 KBE/ml, die Leitfähigkeit unter 0,1 μS/cm, der Gehalt an gelösten Feststoffen unter 200 mg/l, der Gehalt an Schwermetallen unter 100 mg/l und der Metallgehalt unter 0,1 μg/l liegen müssen.

(Ultrareines Umkehrosmose-Wassergerät mit dreistufigem Wasserfiltersystem)

Um stabiles, ultrareines RO-Wasser herzustellen, das internationalen Zertifizierungsstandards entspricht, nutzen führende Unternehmen fortschrittliche Umkehrosmosemembrantechnologie und Mehrfachdurchlauf-RO-Systemtechnologie, um die Qualität des Hämodialysewassers zu verbessern.Umkehrosmose-WasseraufbereitungssystemeAutomatische Überwachungs- und Alarmsysteme können Anomalien der Wasserqualität umgehend erkennen und so die Sicherheit und den konstanten Druck der RO-Wasserversorgung gewährleisten.

Als Hersteller von Umkehrosmose-Wasseraufbereitungsanlagen mit fortschrittlichen, mehrfach patentierten Technologien verwendet Wesley Original-Dow-Membranen, die eine hohe Wasserqualität und eine stabile Wasserproduktion gewährleisten. Das kontinuierlich recycelte, zweifach aufbereitete Umkehrosmosewasser wird in einem Dreifach-Pass-System weiter aufgereinigt, um ultrareines Umkehrosmosewasser zu erzeugen. Während der Reinstwasserproduktion sind die Online-Überwachung von Restchlor und Härte sowie die Leckageerkennung unserer Anlage aktiv. Diese Funktionen gewährleisten die hohe Wasserqualität.DialysewassersystemSie sind zuverlässiger und effizienter und werden sogar in Regionen mit schlechter Wasserqualität wie Afrika eingesetzt, wo sie ebenfalls großes Lob erhalten. Ein weiteres erwähnenswertes Merkmal der Anlagen ist die Art dertragbare Umkehrosmose-Wasseraufbereitungsanlageist verfügbar.

(Wesley Tragbare Umkehrosmose-Wasseraufbereitungsanlage, OEM-Fertigung möglich)

Als Hersteller hochwertiger Hämodialysegeräte und Komplettanbieter von Dialyselösungen engagiert sich Wesley für die Bereitstellung besserer medizinischer Geräte für Nierenpatienten und medizinische Einrichtungen weltweit.


Veröffentlichungsdatum: 04.06.2024